Produkt zum Begriff Villa:
-
AusZeit | eine Villa zum erleben
Die Seele baumeln lassen, genießen, schwelgen – die Villa Raab ist dafür genau der richtige Ort. Mit ihrer kreativen Heimatküche und den hausgemachten Braukunstwerken verwöhnt sie den Gaumen. Wellness erleben Sie in der nahegelegenen Sauna des Erlenbades. Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Halbpension in der tante mathilde Heimatküche und Braukunstwerke pro Zimmer, 1 x 2h Sauna inklusive Saunatasche im Erlenbad Alsfeld je Person
Preis: 259.00 € | Versand*: 0 € -
Die Addams Family: Villa-Wahnsinn
Die Addams Family: Villa-Wahnsinn
Preis: 2.87 € | Versand*: 0.00 € -
Die kleine Villa in Italien
Die kleine Villa in Italien
Preis: 14.00 € | Versand*: 3.95 € -
Auszeit in der Villa Raab - 3 Tage im Vogelsberg Spessart
Enthaltene Leistungen: 3 Übernachtungen, 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, 1 x Fl. Wasser auf dem Zimmer, inkl. Parkplatz, inkl. WLAN
Preis: 279.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist das eine Villa?
Ja, das ist eine Villa.
-
Welche Villa gefällt dir?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Geschmack, daher kann ich keine Präferenz für eine bestimmte Villa haben. Es hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab, welche Villa einer Person gefällt.
-
Wo steht die verlassene Villa?
Die genaue Lage der verlassenen Villa ist nicht bekannt, da keine Informationen darüber gegeben wurden. Es könnte sich um eine fiktive Villa handeln oder um eine echte Villa, deren Standort nicht angegeben wurde.
-
Wem gehört die Steinkamp Villa?
Die Steinkamp Villa gehört der Familie Steinkamp, die eine der reichsten und einflussreichsten Familien in der Stadt ist. Sie haben die Villa vor vielen Jahren erbaut und leben dort seitdem. Die Villa ist ein Symbol für ihren Reichtum und ihren Status in der Gesellschaft. Viele Leute bewundern die Schönheit und den Luxus der Steinkamp Villa. Wer die Villa betritt, kann sofort den Reichtum und den guten Geschmack der Familie Steinkamp erkennen.
Ähnliche Suchbegriffe für Villa:
-
Die Villa in Berlin (Feinberg, Anat)
Die Villa in Berlin , Berlin in den »Goldenen Zwanzigern«: eine Familiensaga im Spiegel der jüdischen Kultur. Wo einst die herrschaftliche Berliner Villa einer jüdischen Familie stand, in der Freiherr-vom-Stein-Str. 13 in Berlin-Schöneberg, klafft heute eine Baulücke. Auch im Familiengedächtnis hat es nach 1934 einen tiefen Einschnitt gegeben, als die Grüngards sich mit der Auswanderung nach Palästina den langgehegten zionistischen Traum erfüllten. Die Enkelgeneration kannte die Villa, in der die Großmutter zu glanzvollen Salongesellschaften einlud, nur noch vom Hörensagen. Erst durch intensive Nachforschungen geriet der blinde Fleck allmählich ins Blickfeld. Ans Licht kam die faszinierende Geschichte einer Familie, deren Villa in den späten Zwanzigern ein gesellschaftlicher Treffpunkt ostjüdischer und zionistischer Kreise gewesen war, ein Ort, an dem jüdische Dichter, Maler, Schauspieler, Philosophen und Politiker zusammenkamen. Sie alle schätzten das soziale und kulturelle Engagement der eigenwilligen Hausherrin Braina Grüngard. Anat Feinberg erzählt nicht nur Brainas Geschichte, sondern spürt auch den - nicht immer einfachen - Erfahrungen der Familie im Berlin der Weimarer Jahre nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220928, Produktform: Leinen, Autoren: Feinberg, Anat, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: ca. 20, Themenüberschrift: HISTORY / Modern / 20th Century, Keyword: Berlin-Schöneberg; Dichter; Emigration nach Palästina; Enkelgeneration; Familiengedächtnis; Familiengeschichten; Geschichte Palästina in der Mandatszeit; Großmutter; Hausherrin; Hebräisch-jüdische Kultur; Maler; Nachforschungen; Nationalsozialismus; Philosophen; Politiker; Salongesellschaft; Schauspieler; Treffpunkt; Weimarer Jahre; Weimarer Republik; Zeitgeschichte; Zionismus; Zwanziger Jahre; kulturelles Engagement, Fachschema: Berlin / Geschichte (bis 1945)~Judentum / Biografie~Palästina - Heiliges Land~Rechtsextremismus~Weimarer Republik, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland~Palästina, Zeitraum: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 127, Breite: 213, Höhe: 22, Gewicht: 372, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2801663
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kosmos Krimipuzzle Die drei ??? Die Villa der Rätsel
Kriminalfall lesen – Leuchtpuzzle legen – Rätsel lösen.Mit UV-Lampe zum Aufspüren von versteckten Hinweisen.Zum Knobeln für alle Fans von Die drei ???Tolles Geburtstagsgeschenk für Nachwuchs-Detektive.Nominiert für den ToyAward 2019.
Preis: 13.78 € | Versand*: 6.95 € -
Orth, Klaus H.: Die Fuldaer Rabbiner-Villa
Die Fuldaer Rabbiner-Villa , Die ehemalige Fuldaer Rabbiner-Villa in der Von-Schildeck-Straße 12 gehört zu den wenigen historischen Gebäuden, die sich als steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Fulda erhalten haben. Das im Stil des Historismus für den Fuldaer Provinzial-Rabbiner Dr. Michael Cahn (1849-1920) nach Plänen des Architekten Karl Wegener (1846-1914) in den Jahren 1902/03 errichtete Haus diente Dr. Michael Cahn und seinem Sohn Dr. Leo Cahn (1889-1958), der seinem Vater im Amt des Provinzial-Rabbiners nachfolgte, mit ihren Familienmitgliedern als Wohnhaus. Nach der Reichspogromnacht 1938 musste die Familie aus Deutschland fliehen und gelangte über England schließlich nach Palästina. Der vorliegende Band, dem eine langjährige Recherchearbeit vorausging, beschäftigt sich mit der Rabbiner-Villa, ihrer Baugeschichte, dem Wirken der beiden Provinzial-Rabbiner und dem Schicksal der Familie Cahn. Zudem macht das Buch bekannt mit vielen jüdischen Bewohnerinnen und Bewohnern, die bis 1938 in den Mietwohnungen des repräsentativen Hauses lebten. Nicht zuletzt unterstreicht die dokumentarische Annäherung die kulturhistorische Bedeutung der ehemaligen Rabbiner-Villa für die Stadt Fulda und die jüdische Geschichte Hessens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Mazzucco, Melania G.: Die Villa der Architektin
Die Villa der Architektin , Sie wird das Jahrhundert verblüffen. Die erste Architektin der Geschichte. Rom im 17. Jahrhundert - prachtvolle Paläste, monumentale Kuppeln, kostbarer Stuck. Durch die selbstherrliche Macht der Päpste und Kardinäle wächst die Stadt im barocken Prunk. Während Frauen Kind auf Kind gebären und sich für die Familie abschinden, malt eine 13-Jährige ihr erstes Altargemälde. Der Vater, plebejisches Künstlergenie und Komödiendichter, führt das Wunderkind in die Kunst ein und lehrt sie, an das Unmögliche zu glauben. Plautilla Bricci wird nicht nur eine bedeutende Malerin und Mitglied der Accademia di San Luca, sondern auch die erste Frau, die einen prächtigen Palazzo nach eigenen Entwürfen plant und vollendet. Gegen alle Widerstände wird ihr Name in den Grundfesten der Villa Benedetta auf dem Gianicolo eingraviert sein ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Gehört die Villa wirklich Ronaldo?
Ja, die Villa gehört Cristiano Ronaldo. Er hat sie im Jahr 2015 gekauft und lebt dort mit seiner Familie. Die Villa befindet sich in der Nähe von Madrid, Spanien.
-
Wie viele Zimmer hat die durchschnittliche Villa? Wie groß ist der typische Garten einer Villa?
Die durchschnittliche Villa hat in der Regel zwischen 4 und 6 Zimmer. Der typische Garten einer Villa ist etwa 1000 bis 2000 Quadratmeter groß.
-
Was sind typische Merkmale einer Finca und worin besteht der Unterschied zu einer herkömmlichen Villa oder einem Bauernhaus?
Typische Merkmale einer Finca sind ein landwirtschaftlicher Charakter, ein großer Garten oder ein Grundstück mit Obstbäumen und oft auch ein Pool. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Villa ist eine Finca meist einfacher und rustikaler eingerichtet und liegt oft abseits der touristischen Zentren. Im Vergleich zu einem Bauernhaus ist eine Finca in der Regel kleiner und weniger auf die landwirtschaftliche Nutzung ausgerichtet.
-
Wo ist die Bachelorette Villa 2020?
Die Bachelorette Villa 2020 befindet sich in Griechenland, genauer gesagt in Kreta. Die Villa liegt in der Nähe der Stadt Chania, an der Nordküste der Insel. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die luxuriöse Villa verfügt über einen Pool, einen Garten und geräumige Zimmer für die Teilnehmerinnen der Show. Die idyllische Lage und das mediterrane Flair machen die Bachelorette Villa zu einem perfekten Ort für romantische Dates und emotionale Momente.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.